JRC JLR-21 GPS-Kompass
Erzeugt eine Kursreferenz aus drei GPS-Empfängern und stabilisiert somit die Kartenanzeige und Schiffsposition bei langsamer oder sehr schneller Fahrt sowie bei schnellen Manövern. Der JRC GPS-Kompass kann als Alternative zum Magnetkompass (Fahrtgebiet 2) installiert werden.Wheel Mark Zulassung als primärer Positions- und Kurssensor
- Wheel Mark Zulassung als primärer Positions- und Kurssensor
- Keine mechanischen Bauteil
- Sehr schnelle Kursverfolgung (45°/sek)
- Keine Beeinflussung durch Magnetismus und Stahl
- Peilung auf 0,5° genau
- 5,7“ LCD Display
- Signalverarbeitung in der Antenne
- NMEA-Datenausgang
- Wartungsfreier Betrieb
- Betriebsspannung 12/24 Volt DC
SIMRAD MX575D - Ein hochgenauer D/GNSS Kompass mit Positionierung und integriertem Beacon Empfänger.
Der MX575D ersetzt mehrere Einzelgeräte an Bord und vereint sie alle zu einem System mit Kompass, GPS-Empfänger und Geschwindigkeitslogge. Die erreichbare Kursgenauigkeit ist besser 0.5° RMS und mit dem integrierten Beacon Empfänger wird eine hohe Positionsgenauigkeit von besser < 1 m (2·) erreicht.
Der MX575D bietet eine leistungsstärkere Kurs- und Positionsbestimmung durch Verwendung von GPS sowie GLONASS Satelliten.
- Wheel Mark Zulassung als primärer Positions- und Kurssensor*
- Kursgenauigkeit < 0.5° RMS mit GPS und GLONASS
- Positionsgenauigkeit < 1 m (2·)
- IP 67 gekapselte Antenne
- Antennenkabel bis 30 m
- Kompakt mit nur 2 Geräteeinheiten
- Positions- und Kursdaten mit bis zu 5/20 Hz
- NMEA V 3.0 Datenausgang
- RTCM Dateneingang
- Integrierte Inklinometer für Roll und Pitch Messung < 1° RMS
- 1 PPS Output
* Für eine Zulassung als Alternative zum Magnetkompass für das Fahrtgebiet Zone2
Seewasserstraße für Binnenschiffe wird zusätzlich das SIMRAD Display GN70 oder MX610 benötigt.
SIMRAD GN70 Navigationsdisplay
Das GN70 Navigationsdisplay kann als Ergänzung an die GPS-Kompass Antennen SIMRAD HS80A und MX575D angeschlossen werden.
Durch die Kombination der Anzeige GN70 mit einer GPS-Kompass Antenne HS80A oder MX575D kann die Anlage als Alternative zum Magnetkompass auf Binnenschiffen für das Fahrtgebiet Zone 2 Seewasserstraße verwendet werden.
Kontakt
Service I Ladenlokal I
Administraion
Kadlec & Brödlin GmbH
Krausstraße 21
47119 Duisburg
Tel.: +49 (0)203 47 995-0
Fax: +49 (0)203 47 995-10
info@kadlec-broedlin.de
www.kadlec-broedlin.de
info@kadlec-broedlin.de
www.kadlec-broedlin.de
Projektierung I Schaltanlagenbau
Vinckeweg 15
47119 Duisburg
Tel.: +49 (0)203 47 995-70
Fax: +49 (0)203 47 995-74
Bürozeiten
Montag-Donnerstag: 08:00 - 17:00
Freitag: 8:00 - 16:00
Wir suchen Verstärkung!
Im Bereich der Schiffselektrik und Elektronik stellen wir ein:
Elektriker (w/m)
Argonics argoTrackPilot
argoTrackPilot ist das weltweit erste System zur automatischen Bahnführung von Binnenschiffen entlang vorgegebener Leitlinien.
NEU! RADARpilot720° Smart
Der RADARpilot720° Smart ist speziell für die Anzeige von AIS-Zielen auf einer Inland-ECDIS-Karte konzipiert. Durch seine robuste Harware, die geringen Abmessungen und die leistungsfähige, stabile Software ist er bestens für den Einsatz auf Binnenschifffen geeignet.