Argoradarpilot
Der neue argoRadarPilot
Der argoRadarPilot ein neues Produkt mit einer modernen Anzeige, einfacher Bedienung und vielen neuen Funktionen. Er baut auf bewährten Modulen und Funktionen des RADARpilot720° auf, ist aber insbesondere im Bereich der Benutzerschnittstelle komplett neu entwickelt.
Moderne Anzeige
Bei der Entwicklung des argoRadarPilot haben wir großen Wert auf eine übersichtliche Darstellung und eine einfache Bedienung gelegt. Ohne Bedienaktionen werden alle Menüs automatisch ausgeblendet – es steht die maximale Fläche für die Anzeige zur Verfügung.
Wichtige Eigenschaften der Kartenanzeige sind:
- Einfaches Verschieben und Anpassen der Karte (Pannen und Zoomen)
- Direkte Umschaltung der Orientierung der Karte
- Anzeige von Covadem Tiefenkarten
- Berücksichtigung der aktuellen Pegelwerte bei der Tiefendarstellung (auf dem Rhein)
- Darstellung von Wendeanzeiger und Ruderlage
- Anzeige von UKW-Kanälen
- Detaillierte Anzeige von Tafelzeichen
- Anzeige von Karteninformationen mit zusätzlichen Bild- und Textinformationen
- Anlegen eigener Daten in der Karte
- Optional zweite Kartendarstellung auf zusätzlichem Bildschirm
- Direkt einstellbare Schriftgröße
Kostenloses, aktuelles Kartenpaket
Der argoRadarPilot wird mit einem Paket von offiziellen Karten der mitteleuropäischen Wasserstraßen geliefert, wie sie aktuell von Servern des jeweiligen nationalen Wasserstraßenverwaltungen heruntergeladen werden können.
Diese Karten sind kostenlos im argoRadarPilot enthalten – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Kartenlizenzen!
Neben den mitgelieferten offiziellen Karten kann der argoRadarPilot auch (Inland-)ECDIS-Karten von Periskal, Tresco Engineering und Chartworld verwenden. Hier können Kosten anfallen.

Argoradarpilot
AIS-Einbindung
Die Integration von AIS ist ein weiterer Schwerpunkt der Funktionen des argoRadarPilot. Der argoRadarPilot erkennt automatisch Schiffe, die einem in nächster Zeit begegnen, und zeigt sie in dem Feld „Begegnungen“ an. Sie werden auch in den Mitlaufzeichen entsprechend markiert. Damit konzentriert er die Aufmerksamkeit des Schiffsführers auf die wichtigen Schiffe.
Wichtige Eigenschaften der AIS-Verarbeitung und Anzeige sind:
- Entzerrte Platzierung und einfache Konfiguration der Mitlaufzeichen (weniger Überlappungen)
- Automatische Umschaltung des Navigationsstatus im AIS
- Suche von AIS-Zielen
- Anzeige der nächsten Begegnungen, im Mitlaufzeichen oder als Liste
- Sortierte Liste der AIS-Ziele

Argoradarpilot
Zwei-Monitor-Lösung
Der argoRadarPilot bietet die Möglichkeit, zwei unabhängige Kartenansichten auf zwei angeschlossenen Monitoren zu zeigen. Damit ist gleichzeitig der Bereich um das eigene Schiff als auch die weitere Umgebung im Blick. Entgegenkommende Schiffe erkennt man so frühzeitig und kann auf sie reagieren.
Eine gleichzeitige Darstellung mehrerer Ansichten ist die Basis dafür, zukünftig weitere Anzeigen und Assistenzfunktionen flexibel einbinden zu können.

Argoradarpilot
Internet- und Netzwerkfunktionen
Der argoRadarPilot ist bereit für die zukünftige Vernetzung an Bord und mit digitalen Diensten im Internet.
In zukünftigen Installationen in Steuerhäusern wird die Datenübertragung per Netzwerk immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der argoRadarPilot ist schon jetzt auf diese Entwicklung ausgerichtet. Für jedes Gerät, z.B. GNSS-Kompass oder AIS kann ausgewählt werden, ob die Daten klassisch über eine serielle Schnittstelle oder per Netzwerkverbindung eingelesen werden sollen.
Wichtige Funktionen sind hier:
- Karten- und Softwareaktualisierung über Internetverbindung
- Fernwartung über eine Internetverbindung
- Aktualisierung der Pegeldaten
- Verbindung zum argoTrackPilot
- Einlesen von NMEA-Daten über eine Netzwerkverbindung
- Radarbildübertragung vom JMR-611 Flussradar

Argoradarpilot
Radar-Einbindung
An der Darstellung der Radarbilds in der Karte wird gearbeitet. Sie befindet sich aktuell in der Zulassungsphase und ist für Q1 2024 geplant.
Die Radarsignale können in analoger Form über die bewährte Radarinterfacekarte erfasst werden. Daneben kann auch die Netzwerkschnittstelle des JMR-611-Radars für die Übertragung des Radarbilds genutzt werden.
-
Technische Daten

ArgoBridgepilot
argoBridgePilot
Der argoBridgePilot ist ein modernes und innovatives System zur Brückenanfahrwarnung bei Binnenschiffen. Er unterstützt den Schiffsführer bei der Fahrt, indem er kontinuierlich die Höhe des Steuerhausdachs und anderer Aufbauten überwacht und sie mit der Höhe der nächsten Brücke vergleicht
-
Technische Daten
Quelle: © Argonav GmbH – www.argonav.de/produkte/argobridgepilot
ArgoBridgepilot
Monitoring
Der argoBridgePilot unterstützt den Schiffsführer bei der Fahrt, indem er kontinuierlich die Höhe des Steuerhausdachs mit Hilfe von hochgenauem RTK-GNSS misst und mit der Brückenhöhe abgleicht. In dieser Messung sind alle Effekte, die vom Wasserstand oder der aktuellen Einsenkung des Schiffes herführen, bereits enthalten.
Darüber hinaus überwacht sich das System selbst und weist den Schiffsführer auf mögliche Fehlfunktionen hin.

ArgoBridgepilot
Hochpräzise Positionsmessung
Herkömmliche GNSS-Empfänger sind besonders in der für Brückenanfahrwarner relevanten Höhenmessung sehr ungenau und deshalb ungeeignet für den Einsatz im argoBridgePilot. Deshalb kommen stattdessen moderne, hochgenaue RTK-GNSS-Sensoren zum Einsatz. Durch spezielle Korrekturdaten sind diese Geräte in der Lage die Position bis auf wenige Zentimeter genau zu bestimmen.

ArgoBridgepilot
Intelligente Warnung
Die speziellen Messmethoden des argoBridgePilot ermöglichen das Überprüfen der Durchfahrtshöhe unabhängig von Wetter, Tageszeit und Abstand zur Brücke. Somit ist der argoBridgePilot in der Lage bereits in großem Abstand vor der Brücke eine Warnung anzuzeigen. Erst bei unmittelbarer Kollisionsgefahr vor der Brücke gibt der argoBridgePilot einen Alarm aus.

ArgoBridgepilot
Intuitive Anzeige
Der argoBridgePilot markiert erkannte Brücken direkt auf der Inland-ECDIS-Karte. Über Einfärbungen ist dem Schiffsführer direkt ersichtlich, welche Bereiche einer Brücke passierbar sind und bei welchen es ein Kollisionsrisiko gibt. In einer schematischen Darstellung sind ebenfalls die präzisen Höhen- und Abstandsdaten der nächsten Brücke angegeben.

ArgoBridgepilot
Integration
Im Pult eines Steuerhauses ist der Platz für zusätzliche Anzeigegeräte oftmals sehr begrenzt. Der argoBridgePilot umgeht dieses Problem, indem die Anzeigen direkt im argoRadarPilot integriert werden können. Somit ist kein weiterer Bildschirm oder ein Umschalten eines Monitors notwendig. Die integrierte Anzeige in der ECDIS-Karte gewährleistet auch, dass sich die Anzeigen und Warnungen direkt im Sichtfeld des Schiffsführers befinden.
Der argoBridgePilot läuft auf dem gleichen Industrierechner wie der argoRadarPilot, der auch im Inland-ECDIS-Navigationsmodus betrieben werden kann. Daher ist dieser Rechner für alle Anforderungen des Betriebs an Bord von Binnenschiffen sehr gut geeignet.

ArgoBridgepilot
Datensicherung
Der argoBridgePilot sichert permanent seinen Systemstatus und die erzeugten Warnungen. Diese sind für mindestens einen Monat auf dem System verfügbar. Ebenso können die Eingangsdaten mit aufgezeichnet werden. Der Nutzer wird beim Start des Systems darauf hingewiesen und bestätigt durch einen Klick sein Einverständnis zur Speicherung dieser Informationen.

ArgoBridgepilot
Förderfähig
Der argoBridgePilot entspricht den Anforderungen der „Richtlinie zur Förderung der nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen zur Verlagerung von Güterverkehr von der Straße auf die Wasserstraße“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und ist daher förderfähig. Damit übernimmt die öffentliche Hand bis zu 80% der Kosten des argoBridgePilot.

argoLaserPilot
argoLaserPilot
Der argoLaserPilot nutzt sogenannte Laserscanner zur präzisen Erfassung der Umgebung des Schiffs. Er eignet sich daher hervorragend, um den Bereich unmittelbar um das eigene Schiff mit hoher Genauigkeit zu erfassen – in allen Situationen, bei denen es „eng“ zugeht. Die Schleusenfahrt und auch das Anlegen sind darum prädestinierte Anwendungsfälle für den argoLaserpilot.
Quelle: © Argonav GmbH – www.argonav.de/produkte/argolaserpilot